Skippertraining Mallorca
Ein Wochenende Skippertraining Mallorca bereitet Dich auf die Besonderheiten des balearischen Seegebiets vor. Auf Deinen Wunsch hin, kann das Training um ein Katamaran-Training erweitert werden.
Warum Skippertraining in Mallorca buchen?
Während der Entwicklung eines Yachtskippers existieren verschiedene Anlässe, zu denen ein gutes Skippertraining und verschiedene Typen des Manöver-Trainings empfehlenswert sind:
- Manöver-Training zur Vertiefung der Skipper-Kenntnisse vor dem Segel-Urlaub in einem neuen Segelrevier, beispielsweise Türkei
- Skippertraining als Vorbereitung auf einen ersten Segel-Urlaub
- Manövertraining zur Vertiefung der Skipper-Kenntnisse vor dem nächsten Segel-Urlaub zusammen mit Arbeitskollegen
Auf der unten dargestellten Karte geht’s zu Yachtschulen, die ein Skippertraining in Mallorca offerieren.
Besser Segel-Know How erwerben per Skipper-Training
Von dem absolvierten Segelschein bis zum guten Schiffsführer benötigt ein Segler zirka ein halbes Dutzend Segeltörns in der Rolle als aktiver Mitsegler, bis er genügend Praxis gesammelt hat. Dann ist er gut vorbereitet, um selbst ein Schiff zu steuern. (Ausnahmen bestätigen die Regel.) Ausreichend Praxis-Erfahrung erlangt man schneller durch einige Yacht-Trainings. Vorzugsweise ergänzt Du dieses durch ein Segelyacht-Technik-Training. Diese Aufbaukurse können zusammen mehrere Tage umfassen. In dieser Zeit erwirbst Du als verantwortungsvoller Schiffsführer umfangreiches Praxis-Wissen in verschiedenen Themenfeldern.
Welche Fähigkeiten werden im Yachttraining vertieft?
Hier einige Beispiele aus der Praxis:
- Packliste Segeltörn optimal nutzen
- Ablauf eines Törns möglichst erlebnisreich planen
- Charter-Logbuch Segeln nutzen
- Elektrik an Bord einer Yacht im Detail begreifen
- Landmarken-Peilung auffrischen
- Fahrt unter Motor verstehen
- Yachtübername mit Checkliste im der Charterbasis erklären
- gute Bootseinweisung für die Crew durch Mitarbeiter der Charterbasis durchlaufen
- Hilfe durch Radeffekt üben
Von Mallorca zum Skippertraining nach Mallorca?
Muss ich zur Vorbereitung meines Griechenland-Törns so weit fahren? Werfen wir einen Blick auf die bevorzugten Seegebiete sowie deren nautischen Besonderheiten.
Welche Art der seglerischen Manöver sind für die einzelnen Regionen insbesondere zu trainieren?
A. Skipper-Training für Yachtsegeln auf IJsselmeer & Ostsee:
Trainingsschwerpunkte:
- An- und Ablegen im Hafen, Hafentraining, in der Box anlegen und ablegen, Schleusentraining
- Manöverkommunikation & Kommandofolgen
- Schwerwetter- und Starkwindtraining
Trainingsrevier:
- im Segelrevier vor Ort
- IJsselmeer, Ostsee, dänische Südsee
Die meisten Bestandteile eines Skippertrainings können Sie hier an Bord erproben sowie lernen.
B. Skippertraining Mallorca für Segeltörns in mediteranen Seegebieten:
Trainingsschwerpunkte:
- Theoretische Grundlagen des Ankerns
- Ankern in der Praxis
- Murings, Ankern mit weiteren Leinen
Trainingsrevier:
- IJsselmeer, Ostsee, dänische Südsee
- Im Seegebiet selbst kann der Feinschliff folgen.
Einige Elemente eines Skippertrainings kann man in diesem Revier gut erproben. Vor dem ersten Yacht-Urlaub in der Karibik oder in Asien werden einige Segeltörns in Kroatien und rund Mallorca zusammen mit einem Yachttraining empfohlen.
Zusammenfassung:
Zum Manövertraining ist kein großer Einsatz notwendig. IJsselmeer oder Ostsee sind geeignet gut, um einen Großteil der Fähigkeiten auf dem Wasser zu vertiefen.
Buchtipps für das Skipper-Training
Hier sind ein paar Detailseiten:
- Manövertraining IJsselmeer
- Skippertraining Lemmer
- Yacht-Training Stavoren
- Yacht-Charter Lemmer
- Yachtcharter Hindeloopen, IJsselmeer
Hier folgen einige Tipps für Skippertraining oder einen Segelurlaub:
- Meilenbestätigung
- Checklisten für den Yachturlaub, Download
- Einkaufsliste Segeln
- Crewvertrag
- Packliste für Skipper, Download, als PDF
- Handbuch der Seemannschaft
Nun bleibt noch, Mast und Schotbruch zu wünschen!